Accès libre

Interprofessional health care - field of study with future and challenges / Interprofessionelle Versorgung – Ein Studiengebiet mit Zukunft und Herausforderungen

À propos de cet article

Citez

Abbildung 1

Wunsch und Wirklichkeit interprofessioneller Zusammenarbeit aus der Sicht von Führungskräften (N=255)
Wunsch und Wirklichkeit interprofessioneller Zusammenarbeit aus der Sicht von Führungskräften (N=255)

Von beruflich Qualifizierten (N=478) gewünschte Unterstützungsangebote von Hochschulen (Prozentanteil der Antwortkategorien „würde ganz sicher daran teilnehmen“ und „eher ja“)

Wissenschaftliches Arbeiten87,3%
Prüfungsvorbereitung84,6%
Einführung in die Lernplattform83,5%
Englisch77,6%
Einführung in virtuelle Welten76,7%

Unterstüzungsangebote f・ ein berufsbegleitendes Studium seitens der Führungskräfte (N=355) (Mehrfachnennungen möglich)

Individuelle Arbeitszeitflexibilisierung73,8%
Anrechnung von Bildungsurlaub68,8%
Reduktion des Stellenumfangs für die Zeit des Studiums62,7%
Bereitstellung von Ressourcen am Arbeitsplatz58,5%
Kostenübernahme kostenpflichtiger Studienangebote31,9%

Von beruflich Qualifizierten (N=477) gewünschte Unterstützungsangebote bei einer Weiterbildung seitens der Arbeitgeber/-innen (Prozentanteil der Antwortkategorien „sehr wichtig“ und „eher wichtig“)

Zeitliche Unterstützung90,8%
Entwicklungsperspektiven83,1%
Organisatorische Unterstützung81,1%
Finanzielle Unterstützung69,2%
eISSN:
2296-990X
Langues:
Anglais, Allemand
Périodicité:
Volume Open
Sujets de la revue:
Medicine, Clinical Medicine, other