Uneingeschränkter Zugang

Effect of nitrogen fertilization and genotype on the yield and yield components of winter wheat


Zitieren

Die Wirkung von N-Mineraldüngung auf den Ertrag, die Ertragskomponenten, den Ernteindex (HI) und den Chlorophyllgehalt (SPAD Index) von verschiedenen Winterweizensorten wurde zwischen 2007 und 2009 in einem Dauerfeldversuch in Ungarn untersucht. Die maximalen Kornerträge wurden bei N-Düngung von 80 und 160 kg · ha–1 erreicht, die höhere N-Stufe ergab keine weitere Ertragszunahme. Es wurde ein wesentlicher Jahreseffekt auf den Kornertrag und die Ertragskomponenten beobachtet. Es gab eine negative Korrelation zwischen den Ertragskomponenten Kornzahl pro m2 und Tausendkorngewicht (TKW). Die Sorte Mv Verbunkos hatte den höchsten Kornertrag sowie die höchsten Werte bei Kornzahl pro Ähre und dem SPAD Index. Es gab eine signifikante (P<0.001) positive Korrelation zwischen dem Ertrag und der Kornzahl pro m2 (r=0.85) und zwischen dem Ertrag und dem SPAD Index (r=0.59). Eine signifikante (P<0.01) negative Korrelation wurde zwischen dem Ertrag und dem TKW (r=–0.44) und eine positive Korrelation zwischen dem Ertrag und dem HI (r=0.51) beobachtet. Die Regressionanalyse hat eine signifikante, lineare Beziehung zwischen dem Ertrag und den Ertragskomponenten (Kornzahl pro m2 und TKW) in den verschiedenen N-Stufen gezeigt.

eISSN:
0006-5471
Sprache:
Englisch
Zeitrahmen der Veröffentlichung:
4 Hefte pro Jahr
Fachgebiete der Zeitschrift:
Biologie, Ökologie, andere