Uneingeschränkter Zugang

„Du bist hier nicht zu Hause Du bist ein Außerirdischer!“1 Zur gestörten Kommunikation in der Novelle Die Spur des Bibliothekars von Johannes Gelich

   | 01. Feb. 2020

Zitieren

Gelich, Johannes 2003: Die Spur des Bibliothekars. Otto Müller Verlag. Salzburg-Wien. Search in Google Scholar

Arens, Susanne &Mecheril, Paul 2009: Interkulturell in der Migrationsgesellschaft. In: forum schule heute. Jahrgang 23. Heft 2. S. 7-9. Search in Google Scholar

Herman, David / Jahn, Manfred / Ryan, Marie-Laure (Hrsg.) 2005: Routledge Encyclopedia of Narrative Theory. Routledge Ltd. Search in Google Scholar

Holzbrecher, Alfred 2004: Interkulturelle Pädagogik. Cornelsen Scriptor. Berlin. Search in Google Scholar

Iljassova-Morger, Olga 2009: Von der interkulturellen zur transkulturellen literarischen Hermeneutik. Universitäts-verlag Rhein-Ruhr. Duisburg. Search in Google Scholar

Nünning, Ansgar (Hrsg.) 2008: Metzler Lexikon Literaturund Kulturtheorie. J.B. Metzler. Stuttgart. Search in Google Scholar

www.duden.de (zuletzt eingesehen am 15. Juni 2019) Search in Google Scholar

https://www.amazon.de/Die-Spur-Bibliothekars-Johannes-Gelich/dp/3701310645 (zuletzt eingesehen am 20. Mai 2019) Search in Google Scholar

Weiterführende Literatur Search in Google Scholar

Gerdes, Hilke 2008: Rumänien für Deutsche – Mehr als Dracula und die Walachei.Ch. Links Verlag. Berlin Search in Google Scholar

Kleiner, Marcus S. / Strasser, Hermann (Hrsg.) 2003: Globalisierungswelten. Kultur und Gesellschaft in einer entfesselten Welt. Herbert von Halem Verlag. Köln. Search in Google Scholar

eISSN:
2247-4633
Sprache:
Englisch
Zeitrahmen der Veröffentlichung:
2 Hefte pro Jahr
Fachgebiete der Zeitschrift:
Linguistik und Semiotik, Angewandte Linguistik, andere, Australische Sprachen, Pama-Nyungan-Sprachen