Open Access

Some Experiences with Analytical Quality Determination of Swiss Home-Grown Tobacco Varieties / Einige Erfahrungen mit der analytischen Qualitätsbestimmung an schweizerischem Inlandtabak

   | May 28, 2014

Cite

An schweizerischen Inlandstabaken durchgeführte systematische Untersuchungen über den zu,. sammenhang zwischen Rauchqualität und dem Gehalt an reduzierenden Zuckern ergaben eindeutig, daß der Rauch um so unangenehmer schmeckt, je höher der Zuckergehalt des Tabaks ist. Ein hoher Zuckergehalt im grünen Tabakblatt ist demgegenüber als positiv zu beurteilen, da hieraus einerseits auf eine gute Akklimatisierung der Pflanze an ihre Umgebung geschlossen werden kann, ·andererseits der Zucker die Hauptenergiequelle für die wichtigsten Reaktionen im noch lebenden, geernteten Blatt darstellt. Während sich zwischen dem Gesamt=Eiweißgehalt des Tabaks und der Qualität des Rauches keine eindeutigen Korrelationen ergaben, war dies beim Gehalt an wasserlöslichem Protein der Fall. über eine Verbesserung der Methode zur Bestimmung dieser Proteinfraktion wird berichtet. Die bisherigen chemischen Verfahren können bestenfalls über Qualitätsschwankungen innerhalb einzelner Sorten oder sogar nur innerhalb einer Ernte der gleichen Sorte Hinweise liefern. Eine objektive Qualitätsbestimmung erfordert dagegen Kenntnisse der Blattzusammensetzung und der Rauchvorgänge, die entschieden über den heutigen Stand der Wissenschaft hinausgehen

eISSN:
1612-9237
Language:
English
Publication timeframe:
4 times per year
Journal Subjects:
General Interest, Life Sciences, other, Physics